| Brennerei Habbel | |
| Im Jahre 1976 wurde ein Antrag bei der Bundesmonopolverwaltung in Offenbach gestellt, aus 100 % Malz brennen zu dürfen. Dieses wurde nach mehreren Schreiben abgelehnt. Es wurde dann im Jahre 1977 der erste Roggen Whisky mit einen Malzanteil von 15 % hergestellt, im gleichen Jahr auch ein Whisky aus Weizen mit 15 % Malz. Im Unterschied zu dem normalen Kornbrand der mit 96 % fein destilliert wurde, ist dieser Whisky deutlich niedriger gebrannt um die korntypischen Eigenschaften besser zu erhalten, vor allem aber um ein längeres Fasslager überstehen zu können. Dieses Produkt befindet sich erst seit 2010 im Handel unter den Namen Uralter WHI - SKY. Dieser Whisky lagerte ca. 12 Jahre in gebrauchten amerik. Weisseichefässern in denen zuvor Bourbon reifte. Davor und auch danach erfolgte die Lagerung in Edelstahltanks. Seit dem Jahre 2010 wird auch ein reiner Malt Whisky hergestellt, mit einem Anteil von 55 % Rauchmalz. Im Jahr 2012 wird speziell für Holzfässer ein neues Lager errichtet. In 2 Jahren ist eine neue Destillieranlage mit Pot Stills geplant. Diese Investition lohnt sich für die Brennerei, da die Tochter von Inhaber Michael Habbel den Betrieb weiterführen möchte und bereits mit eingestiegen ist. Es ist geplant den eigenen Malt in ganz kleiner Menge nach 4 Jahren zu verkaufen, der größte Teil soll 10 - 12 Jahre in entsprechenden Fässern reifen. Besonders wichtig ist bei allen Produkten der Brennerei Habbel, einen ganz besonderen Charakter zu erzeugen, die den Namen des Hauses wiederspiegeln. Also weg vom großen Einerlei und Massengeschmack hin zu individuellen Produkt mit höchstem Qualitätsanspruch. | |
Hauptsitz : | 45549 Sprockhövel (Nordrhein-Westfalen) | |
Gegründet : | 1878 | |
Homepage : | www.habbel.com | |
Verkauf : | Vor Ort, Onlineshop | |
Vorbestellung : | | |
Brennmeister : | Heinrich Habbel | |
|
|
|
| Hillock 4 Chief German Rye Whisky 47,9%vol. |
|
| 
|
|
|
|
|
Produkt : | Rye Whisky |
|
Rohstoff : | Roggen |
|
Lagerung : | in ehemaligen Bourbon- und Scotch-Malt-Fässern |
|
Lagerzeit : | 4 Jahre |
|
|
|
|
| Produktbeschreibung des Herstellers : |
|
| Über 4 Jahre alter Roggenwhisky, in ehemaligen Bourbon- und Scotch-Malt-Fässern gereift. Rohstoff: Roggen aus regionalem Anbau, Malz. Destillationsverfahren: Pot Still. |
|
|
|
|
| Hillock 8 Single Malt Whisky 45,3%vol. |
|
| 
|
|
|
|
|
Lagerung : | Ex-Bourbon |
|
Lagerzeit : | 8 Jahre |
|
|
|
|
| Produktbeschreibung des Herstellers : |
|
| 82 Monate in Ex-Bourbon-Fässern und 14 Monate zum Finish in Ex-Recioto-Fässern im Deutschen Bergbau-Museum Bochum unter Tage gereifter Deutscher Single Malt Whisky. Schwarz & Weiß, Höhe & Tiefe. Wie die Ex-Bourbon-Fässer dem Whisky seinen dunkel-goldenen vollmundigen Charakter verleihen, so geben die auf dem Dachboden der Cantina gereiften Recioto-Trauben dem Fass seine angenehme Süße, worin dieser Whisky unter Tage zur Vollendung reifte. |
|